Wechsel von Lightroom – Welche Alternative?
Seit dem Update auf High Sierra und dem ständigen Abstürzen meiner alten Lightroom Version, suchte ich eine Alternative zu Lightroom. Ein Abomodell kommt für mich nicht in Frage für meine sporadische Arbeitsweise. ON1 Photo Raw wurde durch einen Zufall mein Alternativprodukt.
Achte auf einen gerade Horizont
Der heutige Fototipp ist ganz einfach und kurz: Achte auf einen gerade Horizont! Der Tipp ist so simpel wie einfach umzusetzen. So scheint es zumindest im ersten Moment. Wie das bei mir läuft? Erfährst du in diesem Fototipp.
Industrielles Design
In einer Großstadt ist unberührte Natur sehr schwer zu finden. Meistens stolpern wir an jeder Ecke über industrielles Design. Wohlwollend beschrieben. Straßenschilder, Laternen, Geländer, Abflußrohre und so weiter. Doch wenn man den Blick schärft und genau hinschaut, sich auf Details fokussiert, dann können auch Objekte aus dem industriellen Design echte Hingucker werden. So habe ich an dem kalten Tag genau die Details und den Frost festgehalten. Ich mag die Fotos, die etwas zwischen Stillleben, Industrie und Details hin- und herschwimmen.
Videotutorial zu Stürzende Linien
Wer kennt nicht das Problem? Auf einer Fototour oder in einer fremden Stadt beeindrucken vor allem die architektonischen Highlights und laden zum Fotografieren ein. Also setzen wir das Weitwinkelobjektiv auf und nehmen die Gebäude auf. Leider sind einige Bauwerke so beeindruckend groß, dass die Kamera etwas schräg nach oben gehalten werden muss. Und schon haben wir den Salat. Die Linien stürzen, sprich die Linien der Gebäude laufen oben meistens zusammen und es wirkt, als kippe das Gebäude nach hinten. Wie man das nun einfach in Lightroom beheben kann, zeigt das folgende Video von MarcusFotos.de. Viel Spaß damit.
Langzeitbelichtung Tutorial
In diesem Videotutorial zeigt Jan Weiss eine Langzeitbelichtung mit ND Filter und der anschließenden Bearbeitung in Lightroom und Photoshop.
Gräser im Sonnenuntergang
Es war mal wieder Zeit für eine spontane Fahrradtour mit Fotogepäck. Einer der ganz wenigen schönen Abende, die wir im Moment haben, nutzten wir, um im Stellmoorer Tunneltal in Hamburg die Kameras auszuführen.
Blumen im Royal Anfield Look
Zurück zu Hause habe ich mich mit meinem MacBook in den Garten gesetzt, genau an die Ecke unseres Tisches, der so schön im Schatten eines Baumes ist. Hier kann man gut sitzen, lesen, schreiben und Kaffee trinken. Aber es juckt auch in den Fingern. Also habe ich kurzerhand die Kamera ausgepackt und die Blumen im Garten fotografiert. Das Licht schien nämlich immer abwechselnd auf die Blumen. Mal war die Sonne weg, dann flackerte sie wieder durch, mal war sie komplett da.
Video Tutorial zu Google Nik Collection
Ich nehme an, dass nun auch wirklich jeder erfahren hat, dass die Google NIK Collection kostenlos zum Download zur Verfügung steht. Falls du es tatsächlich noch nicht mitbekommen hast, kannst du das gesamte Package for free hier für PC oder Mac als Plugin für Adobe Photoshop und/oder Lightroom herunterladen.
Meiendorf mit neuem eigenen Retro Lightroom Preset
Ein sonniger Ostermontag in Hamburg und ein neuer Roller vom Osterhasen für den Sohnemann: Was bietet sich da mehr an als ein schöner Spaziergang inklusive Kamera? Also ab vor die Tür, Einstellung der Kamera vorher checken (WICHTIG!) und die Ruhe genießen. Es ist ja echt Wahnsinn, aber an so einem Ostermontag Vormittag ist ja echt gar nichts los. Ich habe ähnlich wie bei meinem letzten Post Dies und Das einfach mal drauf los gehalten und fotografiert. Wichtig ist mir im Moment, einfach nur zu fotografieren. Keine Einschränkung durch Vorgaben, Projekte oder Serien. Einfach fotografieren und sich auf die Kamera, das Bild und das Licht konzentrieren. Und schließlich die richtige Bearbeitung…
Bramfelder See bei Sonnenuntergang
Gestern musste ich von der Arbeit direkt zum Training. Ich hatte aber noch ein wenig Zeit und die Kamera dabei. Also bin ich noch mal los zum Bramfelder See ein paar Fotos machen. Die Sonne ging gerade unter und gab damit ein herrliches Licht. Ich habe mir zwei Fotos genommen und mal recht unterschiedlich in Lightroom bearbeitet.
Adobe Lightroom Mobile für Android
Adobe Lightroom Mobile ist nun auch endlich für Android erschienen. Du kannst das Programm ab sofort aus dem Google Play Store herunterladen. Schön, dass Adobe es nun auch endlich für Android hinbekommen hat. Jedoch gibt es auch gleich zwei Einschränkungen, eine kleine zum Verkraften, eine große zum Kopfschütteln. Denn zur Nutzung muss man sich erst einmal registrieren und eine Adobe ID anfordern. Soweit so gut. Allerdings ist diese Version erstmal ausschließlich auf einem Smartphone nutzbar, es gibt die Android Version noch nicht für das Tablet. Schade! Google Play Store: Adobe Lightroom Mobile für Android
Kostenlose Lightroom Presets zum Download
Wer mit Lightroom arbeitet, ist sicherlich schon mal über die Vorgabenpalette bzw. Presets gestolpert. Lightroom selbst bringt bereits einige Presets mit. Lightroom 5 insbesondere deutlich mehr, die man zum Teil sogar anwenden kann, ohne dass es sehr schlimm aussieht. Jedoch gibt es viele User, die eigene Vorgaben für Lightroom 5 oder Lightroom 6 erstellen und diese auch der breiten Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung stellen. Diese Vorgaben dienen oftmals für einen ersten Look and Feel, müssen aber auf das individuelle Foto angepasst werden. 11.12.2017 UPDATE: Presets von fixthephoto.com hinzugefügt 11.02.2016 UPDATE: Instagram Filter für Lightroom von nachbelichtet.com 01.04.2015 UPDATE: Ein Eintrag ist noch hinzugekommen mit Free Lightroom Presets 25.06.2015 UPDATE: Es ist…
Gastbeitrag: Digitalbilder richtig nachschärfen in Adobe Lightroom
Wenn Digitalbilder auch nach der Bearbeitung noch nicht knackig genug erscheinen, kann man mit gezieltem Nachschärfen den letzten Kick aus den Fotos herauskitzeln. Lightroom bietet hier ein praktisches Tool zum detailgenauen Nachschärfen. Die entsprechenden Regler befinden sich im Entwickeln-Modul auf der rechten Seite im Details-Panel.
Schnee in Hamburg
23. Januar 2014 und hier kommt der erste Schnee herunter in Hamburg. Na ja, hier liegen so 1-2cm, eine Schicht wie Puderzucker. Der Winter ist extrem milde und warm. Ehrlich gesagt habe ich nichts dagegen. Schnee in der Großstadt ist immer eher nervig. Am Anfang sieht es nett aus, aber sobald die Schneeschieber durch sind, ist es nur noch ein grauer ekliger Matsch am Straßenrand, man muss immer durch diese Schneeberge tapsen und der Verkehr kommt auch nicht mehr vorwärts. In meinem speziellen Fall ist es doppelt doof, mit Krücken durch den Schnee ist nicht so lustig. Na mal schauen, wie es morgen früh aussieht, wenn ich wieder zur Krankengymnastik…
St. Peter-Ording
St. Peter Ording war eines meiner ersten Fotografien, die ich seinerzeit mit der neu erworbenen DSLR gemacht habe. Ich bin mit meiner Freundin zwischen den Weihnachtstagen nach St. Peter Ording gefahren. Es war ordentlich kalt und der Wind pfeifte ein wenig die kalte Luft um die Ohren. Es war Ebbe, wir konnten den endlos erscheinenden Steg weiter und weiter gehen. Meine Freundin sagte mir, ihr sei nicht gut, da der Steg schaukelte. Das merkte ich nicht und meinte, der Steg sei ja fest im Boden. Bis zum Ende haben wir es jedenfalls nicht geschafft, wir drehten also um und legten die gesamte Strecke wieder zurück. Beim Italiener auf wirklich festem…